Ehrenamt – Zeit schenken. Freude erleben.
Im Wohn- und Pflegeheim Ebbs bereichern rund 70 Ehrenamtliche mit großer Hingabe den Alltag unserer BewohnerInnen. Unter dem Motto „Zeit schenken. Freude erleben.“ leisten sie einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und schenken nicht nur ihre Zeit, sondern auch ihre Herzlichkeit.
Warum Ehrenamt?
Das Ehrenamt bietet eine sinnvolle Aufgabe, die bereichert – sowohl die BewohnerInnen als auch die Helfenden selbst. Gemeinsam schaffen wir Momente der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Ihre Unterstützung ist für uns unverzichtbar und wird stets mit Dankbarkeit und Wertschätzung aufgenommen.
Ihre Möglichkeiten im Ehrenamt
Ehrenamtliche können sich in verschiedenen Bereichen einbringen. Hier einige Beispiele:
- Spaziergänge und Begleitdienste
- Unterstützung bei Ausflügen, Festen und Projekten
- Vorlesen, Karten spielen oder Gespräche in der Cafeteria
- Mithilfe bei der Gartenpflege
- Gestaltung von Musiknachmittagen und kreativen Aktivitäten
- Ausflüge mit unserer E-Rikscha
- Begleitung zum Gottesdienst am Sonntag
Haben Sie eigene Ideen oder Talente? Wir freuen uns darauf, diese gemeinsam mit Ihnen umzusetzen!
Unser Angebot für Ehrenamtliche
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und optimal unterstützt werden. Daher bieten wir:
- Begleitung und Betreuung durch unsere Koordinatorin
- Schnuppertage, Einschulungen und Fortbildungen
- Regelmäßigen Austausch in Ehrenamtstreffen
- Verpflegung im Haus und Versicherungsschutz
- Teilnahme an Veranstaltungen, Ausflügen und Festen
Durch die Zusammenarbeit im Team entstehen nicht nur Sicherheit und Rückhalt, sondern auch neue Bekanntschaften und Freundschaften.
Wenn auch Sie den Lebensabschnitt unserer BewohnerInnen bereichern möchten, sind Sie bei uns herzlich willkommen! Gerne informieren wir Sie in einem unverbindlichen Gespräch über die Möglichkeiten eines freiwilligen Engagements.
Gemeinsam gestalten wir eine bereichernde Zeit – für unsere BewohnerInnen und für Sie!
Gertrud Fuchs
Ansprechperson Ehrenamt
Häufige Fragen zum Eherenamt:
Benötige ich eine Ausbildung, um ehrenamtlich tätig zu sein?
Nein, das Einzige, was du brauchst, ist Zeit und Freude daran, ältere Menschen zu begleiten.
Muss ich mich verpflichten, regelmäßig zu kommen?
Das lässt sich flexibel planen und individuell an deinen Alltag anpassen.
Welche Aufgaben kann ich als ehrenamtliche/r Helfer/in übernehmen?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich einzubringen. Unsere ehrenamtlichen Angebote umfassen unter anderem musikalische oder kreative Tätigkeiten, kulinarische Aktivitäten in kleinen Gruppen und Besuchsdienste. Deine eigenen Ideen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Erhalte ich Unterstützung bei meinen Aufgaben oder arbeite ich alleine?
In Gruppenaktivitäten wirst du von einer Fachkraft unterstützt, die die BewohnerInnen begleitet. Die Besuchsdienste finden meist eigenständig statt, ein ständiger Austausch mit unserer Ehrenamtskoordinatorin ist aber auch dort gegeben.
Geborgen im Heim, aber frei in der Lebensgestaltung - Seit 1893 zum Wohle pflegebedürftiger Menschen.
Kontakt
Helmut Kronbichler
Heimleiter
Telefonnummer
05373 42363-519
E-Mail
heimleitung@pflegeheim-ebbs.at
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.